Meine neue Rolle als Dozentin – und was das für meine 1:1 Beratung bedeutet

Inhalt

Meine neue Rolle als Dozentin - und was das für meine 1:1 Beratung bedeutet

Als ich die Zusage erhielt, als Dozentin für eine Fortbildung im Bereich Online-Marketing zu arbeiten, habe ich mich sehr gefreut. Schon während meines Studiums hatte ich mir vorgestellt, eines Tages mein Wissen weiterzugeben und andere zu inspirieren. Damals dachte ich allerdings, dass ich in einem Hörsaal einer Universität oder Hochschule stehen würde.

Heute unterrichte ich in einem digitalen Format – und ich bin begeistert, wie viele Möglichkeiten sich dadurch eröffnen. Es passt perfekt zu meinem Lebensstil: Ich kann meine Arbeit flexibel gestalten und sie wunderbar mit meinem Familienleben verbinden.

Doch was bedeutet diese neue Rolle für dich und dein Business? Lass mich dir einen Einblick geben.

Vom Anfang meiner Selbstständigkeit bis heute

Als ich meine Selbstständigkeit startete, war mein Ziel klar: Ich wollte Frauen dabei helfen, ihre Unternehmen durch datengetriebene Entscheidungen voranzubringen.

Google Analytics ist für viele ein großes, einschüchterndes Thema. Es klingt technisch, kompliziert und weit entfernt von der Realität einer selbstständigen Unternehmerin. Doch ich weiß: Mit der richtigen Anleitung kann jede Frau verstehen, was ihre Zahlen bedeuten und wie sie sie nutzen kann, um ihren Erfolg zu steuern.

Meine 1:1 Beratungen zeigen mir, wie groß der Bedarf ist – aber auch, wie wichtig es ist, nicht nur Wissen zu vermitteln, sondern Mut und Vertrauen aufzubauen.

Und jetzt, als Dozentin, werde ich diese Mission noch weiterführen.

Warum Dozentin? – Was ich dabei lerne und warum dir das hilft

Vielleicht fragst du dich: „Was hat eine Dozententätigkeit mit deiner Arbeit als Beraterin zu tun?“.

Mehr, als man auf den ersten Blick vermuten würde.

Für mich gehören beide Tätigkeiten untrennbar zusammen. In meinen Beratungen helfe ich selbstständigen Frauen dabei, Google Analytics zu verstehen und datenbasierte Entscheidungen für ihr Business zu treffen. Als Dozentin bekomme ich die Chance, mein Wissen noch strukturierter weiterzugeben und dabei ständig Neues zu lernen.

Die Verbindung aus beidem bringt dir als Kundin folgende Vorteile:

  • Noch mehr Klarheit: Ich werde in der Lage sein, komplexe Zusammenhänge noch besser zu erklären.
  • Aktuelle Insights: Durch den Austausch mit anderen Marketing-Expert:innen bleibe ich auf dem neuesten Stand und kann dir aktuelle Erkenntnisse weitergeben.
  • Neue Perspektiven: Das Lehren selbst bringt mir ständig frische Ideen, die ich direkt in meine Beratungen einfließen lasse.

Was das für dich bedeutet

Ich weiß, wie überfordernd es sein kann, ein eigenes Business zu führen. Die To-do-Liste ist endlos, und die Zahlen im Hintergrund? Die landen oft ganz am Ende der Prioritätenliste.

Aber hier kommt der Unterschied: Wenn du verstehst, wie Google Analytics dir den Weg weisen kann, fühlt sich Business plötzlich leichter an.

Du musst keine Marketing-Expertin sein, um dein Unternehmen erfolgreich zu führen – aber du solltest deine Zahlen kennen. Und genau da helfe ich dir.

Eine Einladung, gemeinsam zu wachsen

Meine Arbeit als Dozentin ist für mich nicht nur eine spannende Weiterentwicklung, sondern auch eine Bereicherung für meine Beratungen. Und genau davon kannst auch du profitieren.

Wenn du bereit bist, in deinem Business für mehr Klarheit zu sorgen, lade ich dich herzlich ein, mit mir zu arbeiten. In einem unverbindlichen Erstgespräch finden wir gemeinsam heraus, wie ich dich am besten unterstützen kann.

Manchmal führen uns Wege an Orte, die wir nicht vorhergesehen haben – und doch passen sie perfekt. Meine neue Rolle als Dozentin ist ein solcher Weg für mich, und ich freue mich darauf, mein Wissen mit dir zu teilen, damit du dein Business aufs nächste Level bringen kannst.

PS: Bleib dran – bald nehme ich dich mit hinter die Kulissen meiner ersten Woche als Dozentin! 😊

Diesen Artikel teilen:

Profilbild Vanessa Grabowski - Digital Analytics Consultant

Wer schreibt hier?

Das bin ich, Vanessa – deine Webanalyse Komplizin!

Als leidenschaftliche Webanalyse und Google Analytics Expertin helfe dir dabei, dein Online-Business messbar zu machen und mithilfe von Daten zu optimieren – ganz ohne Technikfrust und Zahlenwirrwarr.

Diese Beiträge könnten dir auch gefallen

Google Analytics Must-haves: Die 7 wichtigsten Tipps fürs Setup
Google Analytics Tracking Setup

7 Must-haves für den Einbau von Google Analytics

Du möchtest Google Analytics effektiv nutzen? Dann erfahre hier, was die 7 wichtigsten Must-haves für ein sauberes Tracking-Setup sind: von klaren Zielen über DSGVO-konformes Tracking bis hin zu individuellen Anpassungen. Hole dir die besten Tipps für zuverlässige Daten und einen stressfreien Start!

Weiterlesen »
5 Google Analytics Mythen, die Selbstständige glauben (aber nicht sollten)
GA4 - Updates & Allgemeines

5 Mythen über Google Analytics, die Selbstständige glauben (aber nicht sollten)

„Zu kompliziert“, „nur für große Firmen“, „nicht nötig für mein Business“ – diese Mythen halten viele Selbstständige davon ab, Google Analytics zu nutzen. Schade, denn damit verpasst du echte Chancen! In meinem Artikel zeige ich dir, warum diese Vorurteile Quatsch sind und wie du Google Analytics einfach und stressfrei für dein Business nutzen kannst. Lies rein und lass die Mythen hinter dir!

Weiterlesen »
Wie oft du deine Google Analytics Daten checken solltest
Webanalyse Grundlagen

Wie oft du deine Google Analytics Daten checken solltest

Du fragst dich, wie oft es wirklich Sinn macht, deine Google Analytics Daten zu checken? Keine Sorge, du musst kein Analytics Junkie werden! In diesem Artikel zeige ich dir eine einfache Routine, mit der du den Überblick behältst, Zeit sparst und dein Business datenbasiert steuerst – ohne Stress.

Weiterlesen »